CDU Gemeindeverband Bickenbach

CDU Bickenbach schickt 26 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kommunalwahl!

Nils Zeißler ist Spitzenkandidat der CDU Bickenbach zur Kommunalwahl am 15. März 2026

Mit 26 engagierten Kandidatinnen und Kandidaten startet die CDU Bickenbach in die Kommunalwahl 2026. Bei der Mitgliederversammlung am 7. November wählten die Christdemokraten eine ausgewogene Liste mit bekannten und neuen Gesichtern, die sich künftig für Bickenbach in der Gemeindevertretung einbringen wollen.

Angeführt wird die Liste vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Nils Zeißler, der mit einem Alter von 30 Jahren bereits seit zehn Jahren der Gemeindevertretung angehört. Auf Platz 2 kandidiert der Fraktionsvorsitzende Olaf Gries. Mit Laia Lankenau folgt auf dem dritten Platz die stellvertretende Parteivorsitzende, ehe auf den Plätzen 4 und 5 die Ausschussvorsitzenden Dr. Alexander Reinfeldt und Mareike Wesp folgen. Der stellvertretende Parteivorsitzende Dr. Alexander Bode kandiert auf dem Platz 6, gefolgt von Hans Peter Bitsch und Timo Wesp, zwei Mitglieder aus dem Gemeindevorstand. Die beiden Fraktionsmitglieder Anita Bahrke und Tanja Suttheimer runden die ersten zehn Plätze der Liste ab.

Auf den weiteren Plätzen folgen Mirko Heimpold, Alois Schwirschke, Dr. Arne Lankenau, Susanne Wiescholek, Daniel Schäfer, Martin Bock, Martin Wiescholek, Robert Jurisch, Barbara Herpel, Pascal Kischel, Armin Zeißler, Marcel Kopp, Dieter Rinke, Sascha Lang und auf dem Ehrenplatz 25 kandidiert mit Erhard Heil ein erfahrener Beigeordneter. Ursula Meißen ergänzt die Liste.

Der Spitzenkandidat freut sich über die ausgewogene Liste: „Unser inhaltliches Programm und die Kandidatinnen und Kandidaten aus unterschiedlichen Bereichen sind ein sehr gutes Angebot, was wir den Bürgerinnen und Bürgern am 15. März zur Wahl vorlegen.“

„Unser Ziel ist es, bei der Kommunalwahl wieder die stärkste Fraktion zu werden und mindestens neun Sitze in der Bickenbacher Gemeindevertretung zu erreichen, um erfolgreich Politik für Bickenbach gestalten zu können!“, formuliert der CDU-Spitzenkandidat zwei Ziele der Bickenbacher CDU. „Die Zusammenarbeit mit Komm,A läuft in der aktuellen Legislaturperiode sehr vertrauensvoll. Uns ist es gemeinsam gelungen, viele gute Entscheidungen für Bickenbach zu treffen. Bei den meisten Entscheidungen ist es uns gelungen, auch die FDP ins Boot zu holen, so dass viele Beschlüsse mit breiter Mehrheit getroffen worden sind,“ ergänzt der Fraktionsvorsitzende Olaf Gries.

Die Abschaffung der Straßenbeiträge, die Beschlussfassung über die Planungen zur Grillhütte, die Entfernung der Wasserbausteine im Bachlauf in der Bachgasse, die Schaffung neuer Gewerbeflächen in der Delle, die Stärkung der Busverbindung für den Schulverkehr nach Bensheim oder unser Einsatz für den Neubau der Schulsporthalle sind einige Projekte, die die CDU Bickenbach in der aktuellen Wahlperiode beantragt und vorangetrieben hat. Leider wurden seitens Bürgermeister Hennemann viele Projekte, die mit einer parlamentarischen Mehrheit auf den Weg gebracht wurden, nicht oder nur verzögert umgesetzt. Als Beispiel nennt der CDU-Fraktionvorsitzende das Projekt „Neubau der Turnhalle“, dieses wurde zwei Jahre im Rathaus liegen gelassen, so dass der Bau erst verspätet, gestartet werden kann.

Für die kommende Wahlperiode hat die CDU Bickenbach bereits ein umfangreiches Programm mit 37 ganz konkreten Themen aufgestellt, die die CDU mit einer Mehrheit im Gemeindeparlament nach der Wahl umsetzen möchte. „Wir möchten gute Kommunalpolitik für alle Bickenbacherinnen und Bickenbacher machen und freuen uns, die Wählerinnen und Wähler von unserem Angebot in den nächsten Monaten überzeugen zu können“, äußerte sich Nils Zeißler zuversichtlich.

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die Betreiber dieser Webseite zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*