Der „Traditionelle Abendspaziergang“ der CDU Bickenbach führte die Wanderer in diesem Jahr zum Hartenauer Hof. Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger konnten der Vorsitzende Erhard Heil und Bürgermeister Günter Martini am Bahnhofsvorplatz, welcher dieses mal als Treffpunkt diente, begrüßen...
Bei Kaiserwetter führte die Route zunächst entlang der Umgehungsstraße durchs Gewerbegebiet. Vorbei am Erlensee, ging es dann Richtung Hartenauer Hof. Hier erwartete uns auf dem Hof der Familie Schaaf ein leckerer Frühlingsschmaus in Form von frischem "Schüttler"-Spargel und Schinken vom Metzger Hornung.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, referierte Peter Böhm vor zwischenzeitlich mehr als sechzig Gästen über die Geschichte des Hartenauer Hofes. Begleitend hierzu hatte der Vorstand eine Info-Broschüre - basierend auf einem Artikel im DE-Wochenblatt aus dem Jahr 1968 - für die Gäste vorbereitet.
Im Anschluss gingen Friedrich Schüttler und Peter Schaaf auf die Geschichte ihrer Familien auf dem Hartenauer Hof ein und erläuterten eindrucksvoll die Arbeit ihrer landwirtschaftlichen Betriebe - von Spargelanbau bis zur Rollrasenproduktion (p.s.: Auf Bickenbacher Rollrasen in der Frankfurter Fußball-Arena hat die „Eintracht“ übrigens ihren Aufstieg erspielt). Erhard Heil bedankte sich bei allen, die diesen interessanten und informativen Abend mitgestaltet haben. Sein besonderer Dank galt den Familien Schaaf, Schüttler und Koppert, welche mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft dafür sorgten, dass sich alle Teilnehmer unseres Traditionellen Abendspaziergangs wirklich wohl fühlen konnten.
Weitere Fotos in der
Download Info-Broschüre "Hof Hartenau"